Die Sportarten
Kanuslalom
Im Kanuslalom geht es um Schnelligkeit und Perfektion. Dafür werden in eine Wildwasserstrecke Tore gehängt, die ähnlich wie beim Skislalom möglichst ohne Berührungen durchfahren werden müssen.
Es gibt unterschiedliche Bootsklassen:
Das Kajak K1 fährt man im Sitzen mit einem Paddel das zwei Paddelflächen hat. Da man alleine drinsitzt heißt es Kajak Einer.
Im Canadier C1 wird im Knien mit einem Stechpaddel gefahren.
In beiden Bootskategorien werden neben den Einzelrennen auch Team Wettkämpfe ausgetragen, bei denen 3 Kanuten gleichzeitig, gemeinsam als Team, die Wettkampfstrecke durchfahren.
Brot und Spiele für das Volk:
In diesem spektakulären Wettkampf springt beim Start eine Gruppe von vier Wettkämpfern gleichzeitig von einer Rampe ins Wasser. Die Teilnehmer müssen während des Parcours mehrere Poller umfahren und eine Rolle ausführen. Sie dürfen ihre Gegner hart aber fair attakieren und aus der Bahn drängen.
Die zwei schnellsten und raffiniertesten Fahrer mit den wenigsten Fehlern kommen in die nächsten K.-o.- Runden, bis letztendlich der Sieger im Finale ermittelt wird.